Werkzeugbau aus Leidenschaft
Beste Qualität zu angemessenen Preisen, Flexibilität, Termintreue und Verlässlichkeit. Auf diese Basis gründen wir unsere Zukunft.
Herzlich Willkommen
Willkommen bei Zweidick Werkzeugbau GmbH, Ihrem Experten für die Herstellung hochwertiger Schnitt-, Stanz-, Zieh- und Biegewerkzeuge in Einzel- oder Folgeverbundausführung. Mit jahrelanger Erfahrung und Präzision in jedem Detail sind wir Ihr zuverlässiger Partner für maßgeschneiderte Lösungen im Werkzeugbau.
Dies ist ein Absatz. Durch das Schreiben in Absätzen können Besucher schnell und einfach finden, wonach sie suchen.
Dies ist ein Absatz. Durch das Schreiben in Absätzen können Besucher schnell und einfach finden, wonach sie suchen.
Dies ist ein Absatz. Durch das Schreiben in Absätzen können Besucher schnell und einfach finden, wonach sie suchen.
Dies ist ein Absatz. Durch das Schreiben in Absätzen können Besucher schnell und einfach finden, wonach sie suchen.
Unsere Leistungen
Herstellung von Schnitt-, Stanz-, Zieh- und Biegewerkzeugen in Einzel- oder Folgeverbund-ausführung in Fellerdilln
Konstruktionen
Alles beginnt mit Ihrem Bauteil als DXF, IGES, CATIA oder STEP Datensatz. Wir entwickeln Ihnen, ein speziell auf Ihr Projekt und Ihre Anforderungen abgestimmtes Streifenbild bzw. Werkzeugkonzept.
Aus diesem Werkzeugkonzept entwickelt sich das Werkzeug mit innovativen, technisch-ausgereiften Lösungen und optimaler Funktion, umgesetzt an vier Visi CAD Arbeitsplätzen, sodass, sofort nach Ihrer Freigabe gefertigt werden kann.
Ende 2019 investierte das Unternehmen in einen 3D Scanner. Dieser ermöglicht es, gefertigte Bauteile zu digitalisieren oder gefertigte Bauteile mit den originalen Kundendaten zu vergleichen. Dies ist ein weiterer Schritt, um das Unternehmen auf dem neusten Stand der Technik zu halten.
Fräsen
Mit der Zeit gehen, sonst geht man mit der Zeit‘‘ das ist die Philosophie des inhabenden Geschäftsführers. Mit 4 aktuellen CNC Fräszentren und 2 VISI CAM Arbeitsplätzen bleibt er dieser Aussage definitiv treu. Von 1000mm x 800mm bis maximal 4500mm x 1250mm Tischgröße bedienen wir ein breites Leistungsspektrum in Bezug auf Bauteilabmessung.
Erodieren
Mit drei, auch über VISI CAM programmierte, Drahterodiermaschinen der Firma Sodick erreichen wir ein hohes Maß an Flexibilität im Erodier Prozess. So sind immer gewisse Kapazitäten für spontane Reparaturen eingeplant und ermöglichen ein schnelles Agieren zum Vorteil unsere Kunden.
Schnitt-, Zieh- & Biegewerkzeuge
Wir entwickeln und konstruieren Schnittwerkzeuge, Biegewerkzeuge und Ziehwerkzeuge zur Blechbearbeitung. Für Materialen wie Stahl, vergüteter Stahl, rostfreier Stahl, Titanlegierungen und Aluminium, hauptsächlich für unsere Kunden aber natürlich auch für die eigene Fertigung.
Folgeverbundwerkzeuge
Folgeverbundwerkzeuge werden hauptsächlich in der Automobilindustrie, Haushaltsgeräteindustrie und Elektronikindustrie eingesetzt. Sie ermöglichen die Fertigung hoher Stückzahlen zu geringen Kosten.
Es ist wichtig, alle Faktoren zu berücksichtigen, die zur gewünschten Bauteilqualität führen, da Gesamtverbundwerkzeuge sehr komplex sind. Diese Faktoren umfassen Werkzeugbewegung, Anordnung von Führungssäulen, Platinenposition, Platinenrand und Deformation in den Streifenanbindungen.
Vor Umsetzung Ihres Auftrags erhalten Sie ein, individuell auf Ihr Produkt abgestimmtes Streifenbild, nach dem der Aufbau des Gesamtverbundwerkzeuges umgesetzt wird.
Null- & Kleinserien
Bei der Prototypen-, Null- und Kleinserienfertigung kommen kostengünstigere Verfahren, wie Einlegewerkzeuge und erodierte Platinen zum Einsatz.
Fertigungsperspektive und Stückzahl bilden die Grundlage einer individuellen Kostenkalkulation. Dadurch sind wir jeder Zeit in der Lage, marktübergreifend unseren Kunden das kostengünstigste Fertigungsverfahren anzubieten.
Transferwerkzeuge
Mit Transferwerkzeugen werden oftmals mittelgroße bis große Bauteile hergestellt, deren Geometrie eine Fertigung mit Folgeverbundwerkzeugen nicht zu lässt. Transferwerkzeug sind, anders als bei einem Folgeverbundwerkzeug, in einzelnen Stufen aufgebaut. Diese können als jeweils eigenständiges Werkzeug oder auch in einem gemeinsamen Aufbau mit mehreren Segmenten ausgeführt werden. Die Bauteile werden durch einen mechanischen Transfer von Station zu Station befördert. Formgreifer und/oder Aktivgreifer sind wohl die gängigsten Toolings. Roboter oder Schlepptransfer werden aber gleichermaßen eingesetzt.
In unserem Unternehmen werden meist Transferwerkzeuge mit Formgreifer oder Schlepptransfer gebaut.
Prototypbau
Prototypen sind im digitalen Zeitalter immer noch gefragt und beliebt. Ob als Anschauungsbeispiel, Vorserienbauteil oder auch als Vorzeige- oder Ausstellungsobjekt auf Messen. Gerade hier ist Know-how und Zuverlässigkeit in der Fertigung unabdingbar.
Unsere flachen Firmenhierarchien ermöglichen uns hier ein schnelles und zuverlässiges Handeln zum Vorteil unserer Kunden.
3D Scan Technologie
Flächenrückführung, Werkzeugkorrektur, CAD-Konstruktion und vieles mehr.
Als 3D-Dienstleister bieten wir Ihnen eine Vielzahl an Leistungen und individuellen Lösungen auf dem Gebiet der 3D-Vermessung, Flächenrückführung und CAD Konstruktion an. Dabei kommen hochmoderne und kontinuierlich aktualisierte Hardware und Software zum Einsatz.
Die 3D-Digitalisierung zur Bauteilvermessung bietet sich für alle Arten und Größen von Bauteilen an, von wenigen Millimetern bis zu mehreren Metern.
Welche Vorteile hat unsere 3D-Inspektion?
Bauteilanalysen werden schnell und trotzdem präzise
Schnellere Serienvermessungen
Prüfberichte und Tabellen einzelner Punkte
Ermittlung von Verzug über das gesamte Bauteil
Analysieren von Fertigungsfehlern
Toleranzen vergleichen nach Zeichnung
Ermittlung von Fehlern bei Form und Lagetoleranzen
Übernahme von ermittelten Daten in die
Werkzeugkorrektur
Wasserstrahlschneiden
Seit 2024 können Bauteile bis zu einer Abmessung von 3500mm x 2000mm x 150mm mit unserer Wasserstrahlschneidanlage bearbeitet werden. Wasserstrahlschneiden ist ein kaltbearbeitendes Verfahren, bei dem ein Hochdruckwasserstrahl, oft kombiniert mit einem abrasiven Material, genutzt wird, um Materialien präzise zu schneiden. Diese Methode ist ideal für Materialien, die hitzeempfindlich sind, da sie ohne thermische Belastung oder Veränderung der Materialstruktur schneidet.
Qualität
Grade im Werkzeugbau darf Qualität kein Zufall sein, sondern ein absolut verlässlicher Standard. Zweidick Werkzeuge entsprechen in Präzision und Funktion höchsten Anforderungen. Durch geringe Wartungskosten sind sie Nachhaltig in der Fertigung und schonen Geldbeutel und Maschine. Die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015 ein Zeichen dieses hohen Anspruches.
Fertigungsbeispiele
Dies ist ein Absatz. Durch das Schreiben in Absätzen können Besucher schnell und einfach finden, wonach sie suchen.
Dies ist ein Absatz. Durch das Schreiben in Absätzen können Besucher schnell und einfach finden, wonach sie suchen.
Dies ist ein Absatz. Durch das Schreiben in Absätzen können Besucher schnell und einfach finden, wonach sie suchen.
Dies ist ein Absatz. Durch das Schreiben in Absätzen können Besucher schnell und einfach finden, wonach sie suchen.
Dies ist ein Absatz. Durch das Schreiben in Absätzen können Besucher schnell und einfach finden, wonach sie suchen.
Name Nachname
Titel
Name Nachname
Titel
Name Nachname
Titel
Maschinenpark
ART | FABRIKANT | XYZ-ACHSE TISCHGRÖSSE (MM) |
---|---|---|
CNC-Bettfräse Huron | Huron | 1900 x 900 x 700 |
CNC-Bearbeitungszentrum | Huron | 1000 x 800 x 300 |
CNC-Bearbeitungszentrum | Hedelius | 2500 x 1250 x 700 |
CNC-Bearbeitungszentrum | Hedelius | 4500 x 1250 x 700 |
5 Achs CNC-Bearbeitungszentrum | Hedelius | Ø 500 x 500 |
CNC-Bearbeitungszentrum | Hedelius | 1800 x 800 x 500 |
CNC Drehbank | Colchester | Ø 245 x 1000 |
Drahterodiermaschine | Sodick | 750 x 500 x 400 |
Drahterodiermaschine | Sodick | 600 x 400 x 300 |
Drahterodiermaschine | Sodick | 600 x 400 x 300 |
Drahterodiermaschine | Mitsubishi | 600x400x300 |
Planschleifmaschinen | Elb | 500 x 300 x 250 |
Planschleifmaschinen | Elb | 600 x 400 x 250 |
Exzenterpresse 250 t, für Null- und Kleinserien | Raster | 1950 x 1000 x 650 |
Probierpresse, für Null- und Kleinserien Müller | Müller | 1000 x 1200 x 1000 |
Wasserstrahlschneidmaschine | Waterjet | 3500x2000x150 |
Sägebereich, Bandsäge | Kastro | 520 x 400 |
LKW | Mercedes | 3,5 t |
Stapler | Linde | 5 t |
Stapler | Linde | 8 t |
Über Uns
Die Zweidick Werkzeugbau GmbH ist ein inhabergeführtes Unternehmen, das vom Werkzeugmachermeister Eduard Zweidick und seinem Sohn Florin Zweidick geleitet wird. Seit 20 Jahren sind wir der zuverlässige Partner für Stanz-, Biegewerkzeuge, Stanzteile & CNC Fräsen. Unser Team, erstklassiger Fachleute entwickelt und realisiert Ihre individuellen Wünsche. Aufgrund unserer Betriebsgröße und den damit verbundenen schnellen Entscheidungswegen sind wir jederzeit in der Lage Ihnen das größte Maß an Schnelligkeit Flexibilität und Präzession zu liefern.

Eduard Zweidick
Geschäftsführer
2004 gründete er die Zweidick Werkzeugbau GmbH. Werkzeugbau aus Leidenschaft ist bis heute für den Werkzeugmachermeister nicht nur sein Beruf sondern Berufung.

Florin Zweidick
Geschäftsführer
Seit 2022 Geschäftsführer, tritt Florin Zweidick in die Fußstapfen seines Vaters und bringt mit Neuerungen frischen Wind in das Familienunternehmen.

Woldemar Hartstein
Fertigungsleiter
Fertigungssteuerung und Optimierung. Damit ist er seit 2023 der richtige Ansprechpartner für alles rund um Zerspanung, Erodieren, Schleifen und Wasserstrahlschneiden.
- 2004 - Gründung
Gründungsjahr durch Eduard Zweidick mit 2 Mitarbeitern
- 2006 - Erodieren
Die erste Erodier Maschine mit Automatischer Einfädelung erhöht die Kapazitäten in diesem Arbeitsbereich enorm.
- 2007 - Fräsmaschine
Mit einer Fräsmaschine von 4500x1250mm Verfahrweg erweitert die Zweidick Werkzeugbau GmbH ihren Maschinenpark für große Werkzeuge.
- 2009 - Transferwerkzeug
Das erstes Transferwerkzeug wird gebaut.
- 2015 - Erster Azubi
Kevin Wahler beendet als erster Auszubildender seine Ausbildung.
- 2018 - CNC-Drehbank
Die Manuelle Drehbank wird durch eine moderne CNC gesteuerte Drehbank ersetzt.
- 2019 - 3D Scanner
Mit der Anschaffung können jetzt Kunden unterstützt werden die keine Daten von ihren Bauteile mehr haben.
- 2020 - 8t Linde Stapler
Das Staplerupdate von 5 auch 8 Tonnen sorgt für eine größere Flexibilität bei Bauteile und Transport
- 2021 - 5-Achsen Fräsmaschine
Hat die 5-Achs Fräsmaschine mit Paletten Automation. Mit 24 Schraubstöcken auf 22 Paletten konnten die Fertigungskapazitäten enorm gesteigert werden.
- 2022 - Geschäftsführer
Florin Zweidick wird Geschäftsführender Gesellschafter
- 2022 - SchulePlus
Teilnahme am Projekt SchulePlus der Johann-Textor Schule Haiger zur Förderung der Ausbildung in der Region
- 2023 - Logo Design
Nach 19 Jahren wird das Logo und Firmendesign auf die Anforderungen der Digitalen Medien angepasst.
- 2023 - Mitglied des VDWF
Als Mitglied des VDWF ist die Zweidick Werkzeugbau GmbH immer am Zahn der Zeit, wenn es um das Thema Werkzeugbau geht.
- 2024 - Wasserstrahlschneideanlage
Durch die Einführung einer neuen Technologie wird das Unternehmen noch Flexibler. Die Zielsetzung: Eine Ersatz Gestellplatte in unter 24 Stunden.
Geschichte der Firma Zweidick
- 2024 - Photovoltaik
In Planung
Kontakt
Geschäftsführer
Eduard Zweidick & Florin Zweidick
Zweidick Werkzeugbau GmbH
An der Gernsbach 25
35708 Haiger
Öffnungszeiten
- Mo - Fr
- -
- Samstag
- -
- Sonntag
- Geschlossen
Schreiben Sie uns
Wir setzen uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.